So gründest du einen Cannabis Social Club (CSC) in Deutschland
Möchtest du einen Cannabis Social Club (CSC) in Deutschland gründen? Hier ist eine schnelle Anleitung, die dir hilft, den Prozess zu verstehen.
<
1. Mindestens 7 Gründungsmitglieder
Um einen CSC zu gründen, brauchst du mindestens sieben Personen. Diese Personen sollten bereit sein, als Gründungsmitglieder aufzutreten und zusammen eine Satzung zu beschließen.
2. Vereinsgründung
Der CSC wird als Verein organisiert. Du und deine Gründungsmitglieder erstellt gemeinsam eine Satzung, die die Regeln und Ziele des Clubs festlegt. Die Satzung ist die Grundlage, um den Verein beim zuständigen Amtsgericht zu registrieren.
3. Anbau & Konsum
Der CSC darf für seine Mitglieder Cannabis anbauen, allerdings ausschließlich für den privaten, nicht-kommerziellen Konsum. Die Produktion und der Konsum sind genau geregelt, um die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.
4. Finanzen & Mitgliederverwaltung
Die Finanzen deines Clubs müssen transparent verwaltet werden, und du solltest Mitgliedsbeiträge festlegen, um den Betrieb des Vereins zu finanzieren. Ein klarer Überblick über die Finanzen ist essenziell, um den Club langfristig zu erhalten. Die Mitgliederanzahl darf 500 Personen nicht überschreiten.
Wenn du mehr zur Gründung eines CSCs erfahren möchtest, können wir Dir diesen Beitrag vom DHV empfehlen.